Digital kompetente Lehrende

Der Hochschullehrgang startet im Herbst 2024

junge Menschen schauen interessiert auf mit Materialien belegte Tische

Der Hochschullehrgang Digital kompetente Lehrende  der Pädagogischen Hochschule Kärnten bietet eine solide Basisausbildung für den technologiegestützten Unterricht sowie für die „Digitale Grundbildung“. Im Zuge dieses Weiterbildungsangebotes profitieren die Teilnehmer:innen von aktuellen Lehrinhalten aus verschiedenen Bereichen der Angewandten Informatik (Betriebssysteme, Anwendungs-Tools, Grafik und Multimedia) sowie von der Kooperation mit dem „Regionalen Fachdidaktikzentrum Informatik“.

Auch für den MINT-Bereich können informatisches Denken und kreatives Problemlösen in den speziell dafür adaptierten Laboren „Education Innovation Studio“ (EIS) und „Informatikwerkstatt“ praktisch erprobt werden. Dazu stehen unterschiedliche Lernkonzepte für das Klassenzimmer und didaktisch für die Zielgruppe aufbereitete Materialien zur Verfügung. Beispiele für die praxiserprobten Unterrichtsmaterialien sind Roboter wie BeeBots, Ozobots, aber auch Legokästen, micro:bits und unplugged Material wie die Aufgaben vom „Biber der Informatik“.

Der Hochschullehrgang ist als blended-Learning-Angebot mit alternierenden Präsenz- und Onlinephasen organisiert und schließt mit einem Hochschullehrgangszeugnis über 10 ECTS ab.

Ihre Fragen richten Sie bitte an: elisabeth.gaberle@ph-kaernten.ac.at oder peter.harrich@ph-kaernten.ac.at

 

Fotonachweis: PHK/ Harald Meyer