Bachelorstudien Lehramt Primarstufe und Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Lehramtsstudium!

Der Beruf der Lehrerin / des Lehrers ist faszinierend, abwechslungsreich. Lehrer_innen übernehmen Verantwortung für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Sie begleiten sie, fördern und fordern sie. Das bedingt eine umfassende fachliche, überfachliche, pädagogische, theoriegeleitete Ausbildung, die auch Pädagogisch-Praktische Studien umfasst. Das Studium unterteilt sich in ein Bachelorstudium und ein Masterstudium.

Studienwerberinnen und Studienwerber des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe und des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung müssen ein gesetzlich vorgeschriebenes, mehrstufiges Aufnahmeverfahren durchlaufen.

Details zum Aufnahmeverfahren:

Aufnahmeverfahren Lehramt Primarstufe

So werden Sie Studierende bzw. Studierender an der PH Kärnten

  • BEWERBUNG für das Studienjahr 2024/25:

    • HAUPTTERMIN: Registrierung nicht mehr möglich.

    • NEBENTERMIN: Montag, 1. Juli 2024, 9:00 Uhr bis Mittwoch, 14. August 2024, 12:00 Uhr unter www.zulassunglehramt.at  (Registrierung für das Modul B an der PH Kärnten nur für die Primarstufe möglich.)

    • Sie registrieren sich online (» Anleitung zur Registrierung) und durchlaufen ein Online-Self-Assessment 

  • Sie absolvieren mehrere Testmodule – abhängig vom gewählten Lehramtsstudium bzw. den gewählten Fächern.

    • HAUPTTERMIN - Modul B: 12.06 - 14.06.2024 / Modul C: 03.07. - 05.07.2024

    • NEBENTERMIN - Modul B: 26.08.2024 / Modul C: 09.09.2024

  • Mit einem positiv absolvierten Aufnahmeverfahren haben Sie die Voraussetzungen für die Zulassung zu Ihrem Lehramtsstudium erfüllt!

  • Kostenbeitrag für das Aufnahmeverfahren: (voraussichtlich) € 50.00.

  • (Für Personen mit einer gültigen Zulassung zum Studium der Sekundarstufe im EVSO: Bei einem Umstieg auf das Studium der Primarstufe bitte die FAQ unter "Details zum Aufnahmeverfahren" beachten.)

Kontaktmöglichkeiten

Gerne stellen wir Ihnen die Studienmöglichkeiten an der Pädagogische Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule vor und freuen uns auf Ihre Fragen per E-Mail an zulassung@ph-kaernten.ac.at oder in einem persönlichen Gespräch:

  • Maria Wobak, Leiterin des Zentrums für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, ist für Sie erreichbar unter der Mobiltelefonnummer: +43 (0) 664 9655 107 (auch über WhatsApp)
  • Cornelia Lipusch, Leiterin der Abteilung Studien- und Prüfungswesen, nimmt sich gerne für Sie während der Bürozeiten Zeit unter der Telefonnummer: 0463/508508-809.