
190 neue Lehrkräfte an Kärntner Schulen ...
.. treten ihren Dienst am 02.09.2024 im Rahmen der Onboarding Week an der PH…
mehr190 neue Lehrkräfte an Kärntner Schulen ...
.. treten ihren Dienst am 02.09.2024 im Rahmen der Onboarding Week an der PH…
mehrSteirische und Kärntner Hochschulkonferenzen setzen neue Schwerpunkte für eine gemeinsame Zukunft
Erstes Treffen an der Motanuniversität Leoben | 11.07.2024
mehrRektor Sven Fisler auf Besuch in Globasnitz/Globasnica
Bilinguale Bildungseinrichtungen im Fokus
mehrSie möchten Lehramt studieren, haben aber den Haupttermin zur Zulassung versäumt?
Dann nutzen Sie den Nachtermin der Registrierung: 01.07. - 14.08.2024
mehrStellenausschreibungen an der PH Kärnten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. Bitte beachten Sie die Fristen.
mehrLH Kaiser und BM Polaschek präsentierten Projekt mit Rektor Fisler und GF Lamprecht
Historischer Meilenstein für die PH Kärnten | 21.06.2024
mehrDACH-Seminar „Digitale Souveränität - Wie gestalten wir zeitgemäße Bildung in digitalen Räumen?
Die PH Kärnten war durch VR Georg Sitter vertreten | 27.05. - 29.05.2024
mehrSilvia Lasnik gewinnt den 1. Preis beim Wettbewerb "Three Minute Thesis Competition" an der Universität Graz
Wir gratulieren!
mehrSie sind am Bachelorstudium Elementarpädagogik interessiert?
Einige wenige Plätze sind noch frei! | Anmeldeschluss: 31.05.2024
mehrÖsterreich gewinnt Silber- und Bronze-Medaillen bei der Europäischen Science Olympiade (EOES) in Luxemburg
Kärntner Schüler unter den besten 10 Teams der Europäischen Union
mehrDiversitätsorientierte transkulturelle Bildung: Umgang mit sprachlicher und kultureller Heterogenität
Der Hochschullehrgang startet mit Oktober 2024 | Deadline für die Anmeldung:…
mehrExperimentieren, Verstehen, Handeln: Wie funktioniert eigentlich unser Klima?
Besuchen Sie uns im außerschulischen Lernort NAWImix! | 24.05.2024 | ab 16:00…
mehr