
Die Pädagogische Hochschule Kärnten ist am Weg zur Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens nach UZ301
Ein unabhängiges Gütesiegel für Umwelt und Qualität
mehrDie Pädagogische Hochschule Kärnten ist am Weg zur Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens nach UZ301
Ein unabhängiges Gütesiegel für Umwelt und Qualität
mehrDas Forschungs- und Kompetenzzentrum Sachunterricht ist eröffnet!
Nachlese zur Kick-Off Veranstaltung am 08.02.2023 | PH Steiermark
mehrLesen.Schreiben.Lesen in der Sekundarstufe I. Einblicke in Theorie, Empirie und Praxis
Buchpräsentation. 08.02.2023 | 15:00 - 17:00 Uhr | PHK, Standort Hubertusstraße…
mehr8. Vernetzungstagung
des PH-Verbunds Süd-Ost | 07.02.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | PH Kärnten
mehrElementarpädagogische Professionalität zwischen Qualität und Notbetrieb
FachKRAFT im Fokus | 21.01.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr | ONLINE
mehrForschungs- und Kompetenzzentrum Sachunterricht
Einladung zur Eröffnungsveranstaltung
mehr
Sie möchten Lehrer*in werden?
Wir stellen uns gerne Ihren Fragen!
mehr
"Das reisende Bildungslabor"
Kennenlernen/Ausprobieren von sexualpädagogischen Unterrichtsmethoden | PHK,…
mehrFörderung des interkulturellen Lernens im Fremdsprachenunterricht: Sprache und Kultur als untrennbare Einheit - Fokus - Sekundarstufe II
Nachlese zur Onlineveranstaltung am 11.11.2022
mehrDie Praxisschulen laden ein ...
Tage der offenen Tür an den beiden Modellschulen der PH Kärnten
mehrAngst und Vertrauen in Supervision, Beratung, Schulentwicklung
Einblick - Durchblick - Ausblick | 19.-20.01.2023 | jeweils ab 09:00 Uhr | PH K,…
mehrDas Rektorat wurde durch BM Martin Polaschek inauguriert
Nachlese zum Festakt am 21.04.2023 an der PHK, Standort Hubertusstraße
mehr