Induktion/Berufseinstieg – Sekundarstufe-AB / Quereinstieg SEK AB / Sondervertrag SEK AB ab dem Schuljahr 24/25

Liebe Kolleginnen und Kollegen im 1. Dienstjahr,

die PH Kärnten gratuliert Ihnen sehr herzlich zur Anstellung an einer Schule in Kärnten und freut sich, Sie in Ihrem ersten Dienstjahr begleiten zu dürfen. Damit Ihr Dienstverhältnis an einer Kärntner Schule mit dem Schuljahr 2024/25 beginnen kann, ist der Besuch von einführenden Lehrveranstaltungen an der PH Kärnten 2024 nachzuweisen.

Je nach Vorbildung der Neu-Lehrer:innen müssen 5 Tage (40 UE = Einführungswoche Induktion an der PH) oder 10 Tage (80 UE = Einführungswoche und Online-Woche) absolviert werden. Ihre jeweilige Einführungs-Verpflichtung entnehmen Sie Ihrem Bestellungsschreiben der Bildungsdirektion Kärnten.

Für Neu-Lehrer:innen mit 40 UE (5 Tagen) Verpflichtung beginnt der Dienstantritt am 02. September an der PH Kärnten mit der Onboarding-Woche. Diese dauert bis 06. September und beinhaltet die einführenden Lehrveranstaltungen (ELV) zu den Themenbereichen Recht (8 Unterrichtseinheiten via MOOC), Strukturen des Schulwesens, Professionsbewusstsein, Kommunikation und Organisationsfeld Schule statt.

Für Neu-Lehrer:innen mit 80 UE (10 Tagen) Verpflichtung beginnt der Dienstantritt bereits am 26. August mit einem Online-Meeting via Zoom zur „Online-Woche“ mit den Themenbereichen Methoden der Planung und Durchführung von Unterricht, Diversität/Inklusion, Classroom Management, Digitalisierung sowie Sprache und schließt mit der Onboarding-Woche bis 06. September an. Die Online-Woche ist grundsätzlich zeit- und ortsunabhängig zu absolvieren, findet aber ihren zeitlichen Rahmen in Bezug auf Dienstantritt und Entgelt in der vorletzten Ferienwoche.

Generell gilt: Ihre durchgängige Anwesenheit ist sowohl am Tag des Dienstantritts als auch in der Einführungswoche Induktion verpflichtend und wird auch kontrolliert.

Wir möchten Sie darüber hinaus darauf aufmerksam machen:

  • Sie erhalten von der Hochschule zeitgerecht vor den jeweiligen Dienstantritten ein Mail mit allen benötigten Informationen; eine (vorherige) Kontaktaufnahme Ihrerseits ist nicht erforderlich!
  • Das Wichtigste: Sie müssen sich in PH-Online registrieren, um ein Konto anzulegen, mit dem Sie während Ihrer Fort- und Weiterbildung arbeiten werden. Ihr Online-Account, den Sie während Ihres Studiums angelegt haben, reicht nicht! (Anleitung Registrierung ph-online)

Ansprechperson: Dr. Angelika Trattnig (angelika.trattnig@ph-kaernten.ac.at)


Quereinstieg Sekundarstufe-AB während des Schuljahres 23/24

Lehrpersonen, die im Schuljahr 2023/24 nach dem 11. September 2023 eine Neuanstellung bei der Bildungsdirektion Kärnten bekommen, müssen im Rahmen der Induktion Fortbildungslehrveranstaltungen an der PH Kärnten - Viktor Frankl Hochschule im Gesamtausmaß von 40 Unterrichtseinheiten bzw. zertifizierte Quereinsteiger*innen von 80 Unterrichtseinheiten besuchen.

Die ersten 40 UE werden mit der asynchronen Online-Fortbildung MOOC (siehe Anleitung zu Anmeldung "InduktionPLUS") absolviert; alle anderen verpflichtenden Begleitlehrveranstaltungen der Induktion Sekundarstufe AB finden wieder im SoSe 24 statt.