Berufseinstieg / Induktionsphase / Einführende Lehrveranstaltungen

Informationen für Neu-Lehrerinnen und Neu-Lehrer im Schuljahr 24/25

Die PH Kärnten gratuliert Ihnen sehr herzlich zur Anstellung an einer Schule in Kärnten und freut sich, Sie in Ihrem ersten Dienstjahr begleiten zu dürfen. Aufgrund der mit 1. September 2022 in Kraft getretenen Dienstrechtsnovelle 2022 müssen Neu-Lehrer:innen im Rahmen der Induktion als Vertragslehrpersonen, die im neuen Dienstrecht (pD - pädagogischer Dienst) angestellt sind, eine sechs- bis zwölfmonatige Induktionsphase absolvieren.

Die Induktion dient der berufsbegleitenden Einführung in das Lehramt, beginnt mit dem Dienstantritt der Lehrperson und endet spätestens nach 12 Monaten. Die Begleitung an der Schule selbst erfolgt durch eine Mentorin oder einen Mentor. 

Voraussetzung für das Wirksamwerden des Dienstvertrags ist der Besuch von „Einführenden Lehrveranstaltungen“ (ELV) je nach dienstlicher Auflage (siehe Bestellungsschreiben der BD Kärnten) im Ausmaß von 5 (40 UE) bzw. 10 Tagen (80 UE) an der PH Kärnten „zur Einführung in die Strukturen und Rechtsgrundlagen des Schulwesens und die Methoden zur Durchführung und Auswertung von Unterricht“ (§ 38 Abs. 12 VBG bzw. gemäß § 3 Abs. 12 LVG).

Dienstgeber und somit Ansprechperson für Vertragslehrpersonen im ersten Dienstjahr ist bei Fragen zum Ausmaß der zu absolvierenden Einführungsveranstaltungen die Bildungsdirektion Kärnten.

» Detailinformation Primarstufe

» Detailinformation Sekundarstufe-AB

» Detailinformation Sekundarstufe-BB

» Anmeldung Online-Woche für Neu-Lehrer:innen mit 80 UE (Link folgt)

» Anmeldung zum bundesweiten Online-Kurs „Recht“ (8UE) während der Onboarding-Woche für Neu-Lehrer:innen mit 40 oder 80 UE (Link folgt)

Informationen für Neu-Lehrerinnen und Neu-Lehrer im Schuljahr 23/24

Aufgrund der mit 1. September 2022 in Kraft getretenen Dienstrechtsnovelle 2022 ändern sich die Vorgaben für Neulehrer*innen im Rahmen der Induktionsphase. Vertragslehrpersonen, die im neuen Dienstrecht (pD - pädagogischer Dienst) angestellt sind, absolvieren im Rahmen Ihres Berufseinstiegs eine sechs- bis zwölfmonatige Induktionsphase.

Die Induktion dient der berufsbegleitenden Einführung in das Lehramt, beginnt mit dem Dienstantritt der Lehrperson und endet spätestens nach 12 Monaten. Die Begleitung an der Schule selbst erfolgt durch eine Mentorin oder einen Mentor. 

Voraussetzung für das Wirksamwerden des Dienstvertrags ist der Besuch von „Einführenden Lehrveranstaltungen“ je nach dienstlicher Auflage im Ausmaß von 5 bzw. 10 Tagen an Pädagogischen Hochschulen „zur Einführung in die Strukturen und Rechtsgrundlagen des Schulwesens und die Methoden zur Durchführung und Auswertung von Unterricht“ (§ 38 Abs. 12 VBG bzw. gemäß § 3 Abs. 12 LVG).

Dienstgeber und somit Ansprechperson für Vertragslehrpersonen im ersten Dienstjahr ist bei Fragen zum Ausmaß der zu absolvierenden Einführungsveranstaltungen die Bildungsdirektion Kärnten.

» Detailinformation Primarstufe

» Detailinformation Sekundarstufe-AB

» Detailinformation Sekundarstufe-BB

» Detailinformation Quereinstieg Sekundarstufe-AB

» Anleitung zu Anmeldung "InduktionPLUS"

MOOC - zeit- und ortsunabhängige Fortbildung für Neulehrer*innen, die 10 Tage einführende Lehrveranstaltungen absolvieren müssen.