Bundesseminar "SQA und Sprachen"

Erstellt von Gabriele Isak

Entwicklung von Sprachenschwerpunkten

Das Bundesseminar, das am 8. und 9. April 2016 an der PH Kärnten stattfand, war eine Kooperationsveranstaltung des Instituts für Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung der PHK und des Österreichischen Sprach-Kompetenz-Zentrums (ÖSZ) und Teil der Fortbildungsreihe "Schulentwicklung und Sprachen", die zweimal jährlich in verschiedenen Bundesländern stattfindet. Diese Fortbildungsreihe bietet Information und konkrete Unterstützung für die Entwicklung von Sprachenschwerpunkten in Schulen. Nach dem Auftakt mit Vertreter/innen des Rektorats, der Schulaufsicht und des SQA-Teams für Kärnten folgten 30 Teilnehmer/innen interessiert den Beiträgen zu Unterrichtsentwicklung, kompetenzorientiertem Sprachunterricht sowie Entwicklungsplänen und arbeiteten in Workshops konkret an eigenen Vorhaben. Die Veranstaltung wurde von Lisa Schlocker vom ÖSZ Graz höchst kompetent moderiert.