Erste Schritte beim Deutschlernen

Erstellt von Mag. Magdalena Angerer-Pitschko, Mag. Dagmar Unterkoefler-Klatzer

Erste Schritte beim Erlernen der Zweitsprache Deutsch

 

Die zunehmenden Herausforderungen im Kontext Flucht haben die Pädagogische Hochschule veranlasst, zusätzliche Schritte bzw. Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer/innen aller Schultypen anzubieten, um mit der gegenwärtigen Situation besser umgehen zu können.

Daher bietet das Institut für Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung die Fortbildungsreihe: „Erste Schritte beim Erlernen der Zweitsprache Deutsch – Pädagogische Begleitung von Schüler/innen mit Fluchtbiografien“ für Lehrerinnen und Lehrer aller Schultypen an. Die Fortbildungsveranstaltungen fokussieren auf „Grundsätze des Spracherwerbs“, die „Didaktik von Deutsch als Zweitsprache“, auf allgemeine Fragen von „Flucht und Migration“ und auf einen gegenseitigen „Erfahrungsaustausch“. Die Initiative zielt darauf ab, möglichst rasch Hilfestellungen für Lehrer/innen im Umgang mit der Thematik zu bieten. Wir laden Lehrer/innen und Lehrer herzlich dazu ein, diese Bildungsangebote wahrzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie am Institut für Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung. 

Angebote Bildungsregionen