Leitung der Tagung

Mag. Magdalena Angerer-Pitschko
Die Tagung ,,Mehrsprachigkeit – Identität und Bildung‘‘ soll zu einer internationalen wissenschaftlichen Vernetzung beitragen, mit dem Ziel Mehrsprachigkeit zu nutzen, Sprachidentitäten zu stärken und elementarpädagogische, schulische und hochschulische Bildungsangebote zu fördern.

Univ.-Prof. Dr. Vladimir Wakounig
Zuwanderung, grenzübergreifende Kooperationen und Mobilität von Menschen führen zu einer kulturellen und sprachlichen Öffnung, der man sich nicht mehr länger verschließen kann. Mehrsprachiges Aufwachsen, mehrsprachige Lebens- und Lernsituationen sowie interkulturelle Bildung sind in vielen Ländern und Regionen Europas Normalität und prägen den gesellschaftlichen Alltag.
Projektassistenz

Ivana Anić