Regionales Fachdidaktikzentrum für Naturwissenschaften Kärnten (RECC)

Das NAWI-Zentrum ist eine Institution, die im Bereich der Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Sachunterricht) für die Fortbildung der Lehrer:innen aller Schultypen verantwortlich ist. Es ist auch ein Forschungszentrum, ein Zentrum für Projekte mit Schüler:innen sowie eine zentrale Anlaufstelle für Schulen, Regionen und Interessensgemeinschaften. Ausgezeichnet wurde das NAWI-Zentrum mit dem RECC Qualitätslabel, das für Regional Educational Competence Centre steht. 

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung

NAWImix

NAWImix

Forschung

Kooperationen

Kooperationen

Auszeichnungen

Auszeichnungen

Aviso: MINT-Messe und International Meeting, 19. und 20. Mai 2025

Am 19. und 20. Mai 2025 findet im Lakeside Park Klagenfurt die MINT-Messe und das International Meeting zum Thema „Interdisziplinarität und forschendes und entdeckendes Lernen in den MINT-Fächern“ statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen sowie der Lehransatz des forschenden und entdeckenden Lernens.

Die Teilnehmer:innen des International Meetings erhalten am Vormittag des ersten Veranstaltungstags Einblick in ein Best-Practice-Beispiel zur Integration von Forschung in den Unterricht. Sie nehmen an der Messe der MINT-Mittelschulen Kärntens teil, bei der Schüler:innen ihre interdisziplinären MINT-Projekte vorstellen.

Am 19. Mai 2025 sowie am 20. Mai 2025 schließen sich internationale Vorträge, Workshops und eine Exkursion an.

Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung vom NAWImix Zentrum und dem International Office der PH Kärnten.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende im MINT-Bereich. Die Anmeldung erfolgt über die Fortbildungsnummer: F200LWB356 NAWI.

Lehrende von Partneruniversitäten können sich über diesen QR-Code registrieren: