Schule.Leitung.Akademie. (S.L.A.)

Zentrum am Institut für Schulentwicklung und Führung

... öffnet die Tür zu Professionalisierung, Qualifizierung und Zertifizierung im Bereich Schulleitung und schulische Führungsfelder



Abschluss im HLG Schulen professionell führen (Vorqualifikation)

Wir gratulieren den 17 Teilnehmer:innen aus VS, MS, AHS, BMHS, BS die den 4-semestrigen Hochschullehrgang erfolgreich beendet haben!

Die vorbereiteten Präsentationen zu den Lernerfahrungen und Lernergebnissen, die Portfolioarbeiten als Vertiefung zu den Lerninhalten im HLG und die persönliche Rückschau der Teilnehmer:innen zeigten an den Reflexionsnachmittagen ein eindrucksvolles Bild vom Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 

Wir wünschen für die weiteren Führungsherausforderungen in welchen Kontexten auch immer alles Gute!

S.L.A.ktuell

Studienangebot 2024/25


Infos für Teilnehmer:innen in den Hochschullehrgängen Vorqualifikation und SMK

Bei Fragen zu den einzelnen Hochschullehrgängen wenden Sie sich bitte an die jeweilige HLG-Leitung.

 

Bitte beachten Sie, dass Abmeldungen von einzelnen Lehrveranstaltungen zeitgerecht per Mail an fortbildung@ph-kaernten.ac.at zu erfolgen haben, bitte setzen Sie immer auch die jeweilige LV-Leitung in Kenntnis.

Downloads:


S.L.A.-Team

Mag.a Dr.in Sabine Oberzaucher-Riepl, Leitung S.L.A.

Mag.a Dr.in Barbara Lesjak, Lehrgangsleitung HLG Schulische Führungskräfte und Management in allen Schultypen (SMK), Lehre, Veranstaltungsmanagement

Mag. Florian Kerschbaumer, HLG Schulen professionell führen (Vorqualifikation), Lehre, Veranstaltungsmanagement

Andreas Rauchenberger, BEd BEd, Veranstaltungsmanagement, Lehre

Dipl.Pädag. Karin Ronacher, BEd.MSc., Organisationsassistenz, Veranstaltungsmanagement 

MMag.a Dr.in Angela Hensel, Veranstaltungsmanagement, Lehre

Mag.a Lieselotte Wölbitsch, Leitung Institut Schulentwicklung und Führung